Mahomets Gesang Gedicht von Johann Wolfgang von Goethe Spieldauer ca. 15-20 Minuten Dieses Gedicht ist Teil des Balladenprogrammes, Diese Bilderserie mit 11 Fotos
zeigt anschaulich, wie ein Bild in das nächste fließt. Die
Bilder sind von dem holländischen Landschaftsmaler Jan Willemsen
mit Glasmalfarbe auf Plastikfolie am einem Stück gemalt. Diese Folienrolle
sitzt auf einem Kugellager und wird von Hand mit zwei Kurbeln bewegt. |
|||||||||
|
|||||||||
Mahomets Gesang Mahomets Gesang ist ein von J. W. von Goethe im Alter von 24 Jahren in seiner "Sturm- und Drangphase" 1773 niedergeschriebenes Gedicht. Die freimetrischen Verse des Gedichtes überlassen sich der überschäumenden, fortdrängenden Bewegung des gewaltigen Flusses. Mahomets Gesang ist die sprachgewaltige
Biographie eines Flusses: wild und polternd stürzt er aus dem Gebirge
herab und gelassen mündet er als breiter Strom, die Zivilisationen
befruchtend, ins Meer. |
|||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |